• Aktuelles
  • Mythos Corfu
    • Hotel Mythos Corfu
    • Wohnen
    • Essen und Trinken
    • Leistungen
    • Preise
    • Umgebung
    • FAQ
    • Buchen bei Inside Travel
  • Programmangebot
    • Offenes Programm Mythos Meditativ
    • Offenes Programm Mythos Kreativ
    • Ferien Seminare 2023
    • Workshop & Wellness 2023
  • Urlaub buchen
  • Galerie
    • Essen und Trinken Galerie
  • Anreise
  • Kontakt
    • Links
    • Flyer
Mythos CorfuMythos Corfu
  • Aktuelles
  • Mythos Corfu
    • Hotel Mythos Corfu
    • Wohnen
    • Essen und Trinken
    • Leistungen
    • Preise
    • Umgebung
    • FAQ
    • Buchen bei Inside Travel
  • Programmangebot
    • Offenes Programm Mythos Meditativ
    • Offenes Programm Mythos Kreativ
    • Ferien Seminare 2023
    • Workshop & Wellness 2023
  • Urlaub buchen
  • Galerie
    • Essen und Trinken Galerie
  • Anreise
  • Kontakt
    • Links
    • Flyer

Ein traditioneller Kreistanz zur Sommersonnenwende

20. Juni 2020

Mit dem Blick in den Kalender wird deutlich: Das Jahr ist schon wieder fast halb vergangen ! Und auch, wenn es Vielen nicht so im stark im Bewusstsein ist, liegt noch vorher die Sommersonnenwende, also der längste Tag des Jahres, nach dem die Sonne jeden Tag ein paar Minuten später auf- und abends früher untergeht. Für unsere (Ur)ahnen war es ein bedeutsames Ereignis, das mit entsprechenden Ritualen gefeiert wurde.

Wenn ich jetzt mit euch tanzen dürfte, wäre der „Andro“ aus der Bretagne für mich der Tanz der ersten Wahl: Die Tanzschritte sind einfache Ranstellschritte, zwei nach links und zwei kleinere nach rechts. So bewegen wir uns allmählich im Kreis nach links – wie die Planeten linksherum über den Horizont ziehen. Wir begreifen uns damit als Teil eines Natur-Prozesses.

Zusätzlich (oder vielleicht sogar hauptsächlich) gibt es Bewegungen mit den Händen bzw. Armen: In der Bretagne wird mit eingehakten kleinen Fingern getanzt; aber das klappt nur gut, wenn die Bewegungen sehr harmonisch aufeinander abgestimmt sind nach jahrelangem Üben….

Wir stehen einzeln auf der Kreisbahn. Jede/r für sich beschreibt – analog zu den Tanzschritten – mit den vor sich selbst aneinandergelegten Händen mit den Handflächen nach oben Spiralen – zu sich selbst hin (bei den Schritten nach links) bzw. von sich weg zur Kreismitte hin (bei den Schritten nach rechts). Genauer gesagt, machen wir in der Luft erst einen größeren Bogen und dann noch einen kleineren, der vor dem eigenen Herzen landet, während wir nach links gehen – und umgekehrt geht es vom kleineren zum größeren Bogen bei den Tanzschritten nach rechts.

Links ist die Herz-Seite. Wir lassen die Bewegung kleiner werden, kommen immer stärker zu uns selbst. Das ist die Energie des abnehmenden Lichts, was an Weihnachten bzw. zuw Wintersonnenwende seinen tiefsten innigsten Punkt erreicht.
Jetzt sind wir jedoch am äußersten Punkt, die Arme sind am weitesten geöffnet, wir sind ganz „draussen“ mit unserer Energie.

Es wird deutlich, dass der Tanz für alle Sonnenwenden gültig ist, weil er den immerwiederkehrenden Gesamtprozess beschreibt. Ich tanze ihn auch zu den Tag- und Nachtgleichen; und wer um den 22. September herum im Mythos sein wird, kann ihn gerne mit mir tanzen. Vielleicht um den Pool…. ???

Eure Christine Nimtsch

Die letzten Neuigkeiten

Danke

Danke

4. Dezember 2022

Liebe Gäste, liebe Freundinnen Durch einen goldenen und...

Wolf

Wolf

4. August 2022

Wolf-Lothar Berger - unser Wolf - ist nicht mehr unter uns.

Saison 2022

Saison 2022

17. Juli 2022

Wir haben die Sommer Saison 2022 Anfang Mai wunderbar...

Buchen Sie Ihren Urlaub im Mythos Corfu Urlaub Anfragen

© 2023 · Mythos Corfu · Impressum · Datenschutz · Kontakt

Prev Next